Stressmanagement durch Hypnose – Stress effektiv bewältigen und abbauen
Wir halten Stress heute für normal, es gibt so gut wie niemanden, der von sich behaupten würde, nicht gestresst zu sein. Deshalb führt länger andauernder Stress auch zu ernsthaften Erkrankungen wie Burnout, Bluthochdruck, Herzinfarkten uvm.
Hintergrund der Stressreaktionen sind der „Kampf- oder Fluchtmechanismus“, der schon in der Steinzeit im Notfall alle körperlichen Reserven mobilisieren sollte, um der Stress auslösenden Situation zu entgehen, und zwar durch Kampf oder eben Flucht. Dieser Notfallmechanismus war jedoch für kurzzeitige Bedrohungen ausgelegt. Danach kehrte der Körper wieder in die Ausgangssituation zurück und konnte sich regenerieren.
Die Situationen, welche heute Stress auslösen, sind meist dauerhaft. Leistungsdruck, die Angst um Geld oder den Arbeitsplatz, unkooperierende oder vielleicht sogar mobbende Kollegen, unfreundliche Chefs oder auch Belastungen in Partnerschaft und Familie lösen massiven Stress aus, lassen sich aber nicht dauerhaft durch Kampf oder Flucht beseitigen.
Unser Körper bleibt im „Angstmodus“.
Symptome wie Herzrasen, Bluthochdruck, ein angeschlagenes Immunsystem, Atem- und Verdauungsstörungen, Neurodermitis oder Herpesbläschen an der Lippe, Gereiztheit, Konzentrationsstörungen sowie schlechter Schlaf und sexuelle Probleme sind mögliche Folgen eines permanent im Körper vorherrschenden Kampf- oder Fluchtmechanismus.
Mit Hypnose können wir direkt an den Auslösern für Angst und Stress ansetzen.
Die Wurzeln für Stress und der daraus oft folgenden Erschöpfung liegen wie bei Ängsten und Phobien in unserem unterbewussten Bewertungssystem, in dem vergangene Erfahrungen mit (negativen) Emotionen verknüpft wurden. Kleine Auslöser – oft reicht schon ein scheinbar merkwürdiger Blick eines Kollegen, Chefs oder Partners – können dann scheinbar aus dem Nichts massive Stressreaktionen auslösen, die sich mit der Zeit immer weiter selbst verstärken.
Hypnose Angebote by David Woods
Jede Hypnose ist maßgeschneidert auf Ihre Persönlichkeit. Die folgende Tabelle dient ausschließlich zur Erläuterung des groben Ablaufes der Hypnose.
Intensivsitzungen mit der Dauer von ca. 5 Std.
1. Tiefenpsychologisches Gespräch und Kennenlernen
2. Technikauswahl für die Aktiv-Hypnose
3. Beginn der Hypnose und Vertiefungstrategie
4. Verankerung der Suggestionen und Bewertungsänderungen
5. Anker setzen & Fraktionierung der Hypnose
6. Fallweise ein Ausflug in die Stadt um die ausgeführte Hypnose zu testen
7. Analyse der erlebten Empfindungen und Bewertungsstruktur
8. Zweite Hypnosesitzung Vertiefung und Verstärkung der nötigen Suggestionen
9. Nachgespräch und Vorgehensweise der angewandten Hypnose konditionieren
10. Nach Abschluss der Hypnosesitzung bringen wir Ihnen eine Technik zur Selbsthypnose bei, um alles was wir zusammen gemacht haben zu verstärken.
11. Zusätzlich bekommen Sie von David Woods Hypnose Audio Aufnahmen per Air Drop oder Whats App, die Sie jederzeit anhören können.